Willkommen beim CSD Konstanz!

 

PRIDE WEEKEND IN KONSTANZ

20 Jahre CSD am See in Konstanz. Das gibt ein Pride Weekend. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Wir freuen uns auf Euch. Lasst Euch überraschen und inspirieren. Schaut regelmäßig auf unsere Seite.

Wir aktualisieren fortlaufend unsere Informationen zum bevorstehenden PRIDE WEEKEND.

Donnerstag, 17.07.2025

Film “Lesbian Space Princess” im Neuwerk Innenhof. Einlass ab 20:45 Uhr, Beginn der Filmvorführung um 21:30 Uhr (Tickets online und an der Abendkasse)

TICKETS

Freitag, 18.07.2025

Für Freitag planen wir die CSD Pre-Party und Vernetzungstreffen. Weitere Infos findest du:

Hier!

Samstag, 19.07.2025

Auch am Samstag kannst du dich auf Party freuen. Außerdem gibt es ein paar spannende Vorträge zu sehen. Klicke auf den Button für weitere Infos:

Klick mich 🙂

Sonntag, 20.07.2025

Sonntag startet unsere Demo um 12 Uhr im Herosé-Park. Ab 13:30 Uhr findet die Kundgebung mit Infoständen im Stadtgarten statt.
Nanu, du bist ja immer noch hier? 

Na los, hol dir alle wichtigen Infos in unserer Übersicht!

Ist ja schon gut, ich schaus’s mir an!

 
 
Es wird 2025 einen CSD in Konstanz geben

Der CSD am See wird nicht, wie bisher gewohnt, am ersten Juli Wochenende stattfinden. Da gibt es wieder die Sommerkonzerte in Klein Venedig, die beim letzten CSD im Stadtgarten große Einschränkungen bei der Genehmigung hervorgerufen haben.

 
MITMACHEN

Möchtest Du den CSD mitgestalten? Gerne! Es gibt eine Planungsgruppe. Auch am Tag des CSD selbst brauchen wir helfende Hände. Be part of it!

Wende Dich bitte an demo@csd-konstanz.de

 
ANDERE FORMEN DER UNTERSTÜTZUNG

Um auch zukünftig CSDs in zu ermöglichen, sind wir dringend auf eure Unterstützung angewiesen!

Am meisten hilft es uns, wenn du Mitglied im Verein wirst oder unabhängig von einer Mitgliedschaft spendest <3 

Hier findest du alle Infos zum Thema Spenden und Mitgliedschaft.

Spenden & Mitglied werden

 
UND SONST?

Der CSD e.V. ist nicht nur der Ausrichter des CSD am See, sondern auch in der Vernetzung regionaler Angebote für LGBTIQ+ People und im Anstoßen neuer Angebote aktiv. Das funktuioniert dank motivierter Menschen, die sich engagieren. Schau doch mal weiter unten auf der Seite, ob es ein Thema gibt, welches Dich interessiert.

Unser Team

Burkhard

Vorsitzender

vorstand@csd-konstanz.de

Jacky

Stellvertretende:r Vorsitzende:r

Vereinsentwicklung

Konfliktmanager:in
Fundraising

vorstand@csd-konstanz.de

Gesucht: Kassenwart:in

Kassenwart

Sende uns gerne deine Bewerbung an:

vorstand@csd-konstanz.de

Sr. Agnetha Maria R.

Verantwortliche Web, Presse , Social Media, Soziales

Contact person website, press, social media

demo@csd-konstanz-kreuzlingen.de

 

Stefan

Ansprechpartner internationale Vernetzung

Contact person international networking

stefan.baier@csd-konstanz-kreuzlingen.de

Yves

Ansprechpartner LGBTIQ+ Geflüchtete
und soziale Themen
Contact person LGBTIQ+ and social affairs

yves@csd-konstanz-kreuzlingen.de

N.N.

Ansprechpartner*in Sponsoring

Melde Dich bitte bei
vorstand@csd-konstanz-kreuzlingen.de

N.N.

Partyplaner*in

Melde Dich bitte bei
vorstand@csd-konstanz-kreuzlingen.de

N.N.

Betreuer*in Social Media Accounts

Melde Dich bitte bei
vorstand@csd-konstanz-kreuzlingen.de

N.N.

Melde Dich bitte bei

Welches Thema fehlt Dir?

vorstand@csd-konstanz.de.

 

braucht Safer Spaces für Queer People

ist eine schöne und lebenswerte Stadt am Bodensee. Es gibt eine Universität und eine Fachhochschule. Es gibt ein vielfältiges Kulturangebot. Es qibt queere Gruppen, wie UniQueer, den Queeren Kaffeeklatsch, den Skate Club, Belladonna oder den schwulen Stammtisch in wechselnden Lokalitäten. Es gibt mit Queergestreift ein Filmfestival. Es gibt Partys oder Kneipenabende im Contrast. Es gibt einen grenzüberschreitenden CSD. 
Eigentlich ist alles da. Doch ist das wirklich alles, was wir brauchen?

Es gibt keine weiteren Treffpunkte. Kommerzielle Angebote in der Gastronomie und Partyszene gehören der Vergangenheit an.
Doch auch die sind nicht alles.

Safer Spaces, also ein Raum, in dem sich queere Jugendliche, Senior*innen, Geflüchtete, Menschen mit diversen Themen, treffen und in Ruhe miteinander reden können, Netzwerke der Unterstützung und Selbsthilfe aufbauen können.

Ein Raum, der unkompliziert nutzbar ist, unabhängig von anderen Initiativen. Ein Raum, in dem vom Kaffekränzchen, einen Stuhlkreis, über Sitzungen oder Vorträge so Einiges möglich ist. Ein Raum, in dem es egal ist, welchem Geschlecht mensch sich zugehörig, oder von welchem Geschlecht  mensch  sich angezogen fühlt.

Der neu gewählte Vorstand des CSD Konstanz e.V., hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich auf die Suche nach Möglichkeiten zu begeben, die einen solchen Safe Space in entstehen lassen können. Fühlst Du Dich von der Idee angeprochen und möchtest uns dabei unterstützen?  Dann nimm Kontakt zu uns auf.

 

Wir sind Mitglied bei

Kontakt

CSD e.V. & CSD Förderverein e.V.
Wiesenstraße 18
D- 78462

Newsletter

Related Images: